Wein und Statistik 2016/17
Was sind die Entwicklungen im Weinland Deutschland? Die neue Statistikbroschüre liegt vor. Die Deutschen geben für Wein am meisten Geld aus im Vergleich zu allen anderen alkoholischen Getränken. Allerdings bilden die rund 35 Prozent im Jahr 2015 eine etwas niedrigere Quote als in den Jahren zuvor. Diese und zahlreiche andere Einblicke gewährt die Deutsche Wein-Statistik für das Jahr 2016/17, die das Deutsche Weininstitut jetzt herausgegeben hat. Wein und Statistik: erzielte Preise Wein spielt bei dem Budget des Deutschen für solche Getränke also eine übergeordnete Rolle. Aber wie viel ist ihm nominal eine Flasche des Rebensaftes wert? In Supermarkt und Discounter, wo drei Viertel der verkauftenweiterlesen