Moulin-à-Vent: gefallener Engel
Moulin-à-Vent, ein Rotwein aus dem Beaujolais, war vor etwa hundert Jahren höchst begehrt. Das belegen historische Weinkarten. Wo steht der Wein heute? Welche Weine waren vor rund hundert Jahren international angesagt? Teils gibt es Überschneidungen mit heute. Aber besonders interessant sind die Unterschiede. Da ist zum Beispiel der Moulin-à-Vent. Das ist ein geschütztes Ursprungsgebiet im Beaujolais, in der Rotweine aus der Gamay-Traube gekeltert werden. In der Karte des New Yorker Ritz-Carlton von 1941 ist ein 1929er Moulin-à-Vent für 3,50 Dollar aufgeführt. Zur Einordnung: Eine Flasche Romanée-Conti konnte man sich für acht Dollar an den Tisch bringen lassen. Im Bordrestaurant des Zeppelin Hindenburg in denweiterlesen