Skip to content

wsp

Weinsprech – der Weinblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Der Blog
  • Weitere Weintexte
  • Der Blogger

Geschichte

Pivnice: Ein Dorf nur zum Winzern

2020-10-16
By: Gerald Franz
On: 16. Oktober 2020
In: Serbien, Uncategorized
With: 1 Comment

Früher boomten die Pivnice, reine Weinkeller-Siedlungen im Osten Serbiens. Heute liegen sie im Dornröschenschlaf. Einige Winzer versuchen das Ruder rumzureißen. Was ist ein Winzerdorf? Landläufig versteht man darunter einen Ort, in dem einige Häuser auch Weingüter beherbergen. Anders im ostserbischen Rogljevo. Das eigentliche Dorf, in dem man wohnt und lebt, liegt unten. Und ein Stück höher am Hang liegt ein zweites Dorf. Dort gibt es ausschließlich Weinkeller, sogenannte Pivnice. 300 sollen es einmal gewesen sein, 120 der Gebäude stehen noch. In 20 wird Wein gekeltert, in zehn davon nicht nur für den Eigenbedarf. Doch auch das bekommt man in den meist verlassenen Sträßchen nicht zwangsläufigweiterlesen

Neueste Beiträge

  • Statistische Angaben zum Wein 2020/21
  • Der Geschmack von Holz
  • Pivnice: Ein Dorf nur zum Winzern
  • Naturwein in gut
  • Wein und Briefmarken

Neueste Kommentare

  • Eva K. bei Warum hat Wein Namen?
  • Tanja bei Pivnice: Ein Dorf nur zum Winzern
  • Manfred Siebke bei Die Großen Gewächse 2018 – super Riesling?
  • Theo bei Warum hat Wein Namen?
  • Hans-Peter Löw bei Warum hat Wein Namen?

Archive

Kategorien

Auf neue Beiträge hinweisen lassen:
Loading

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

© 2021 weinsprech.de Impressum/Datenschutz