Lage Cuvée Verschnitt VDP Riesling

Lage, Lage, Lage

Beim VDP galt bisher, dass Lagen nur genannt werden, wenn der Wein aus einer einzigen stammt. Doch statt Lage, Lage, Lage geht es immer öfter additiv zu: Lage, Lage und noch eine Lage. Vier Beispiele. Die Einzellage bildet das Heiligtum…

WeiterlesenLage, Lage, Lage
Champagne Meunier Müllerrebe

Die schöne Müllerrebe

Champagner wird im Wesentlichen aus drei Rebsorten gemacht: Chardonnay, Pinot Noir und Meunier, der Müllerrebe. Letztere wird für hochwertige Erzeugnisse meist gemieden. Zu Unrecht, wie einzelne Winzer zeigen. Champagner ist meistens eine Cuvée mehrerer Rebsorten. Zugelassen sind insgesamt sieben, verwendet…

WeiterlesenDie schöne Müllerrebe
Kaminweine

Kaminweine

Kaminweine gehen auch ohne Kamin: Weine mit Seele, denen man an einem langen Winterabend auf den Grund gehen möchte. Der Winter ist die Jahreszeit, in denen Rotwein sich gut im Glas macht. Die langen Abende bieten außerdem die Möglichkeit, sich…

WeiterlesenKaminweine
Wein und Hobby Schach

Wein und Hobby

Manche Menschen freuen sich, wenn sie ihre liebste Freizeitbeschäftigung auf einer Flasche Wein wiederfinden. Sechs Beispiele, wie Wein und Hobby optisch zusammenfinden. Schachmatt Wein und Hobby? Schachspieler mögen vielleicht diese Flasche auf den Tisch stellen. Zumal im Winter, denn der…

WeiterlesenWein und Hobby