Skip to content

wsp

Weinsprech – der Weinblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Der Blog
  • Weitere Weintexte
  • Der Blogger

Pfalz

Die Großen Gewächse 2018 – super Riesling?

2020-05-24
By: Gerald Franz
On: 24. Mai 2020
In: Deutschland, Franken, Nahe, Pfalz, Rheingau, Uncategorized
With: 2 Comments

Die Flaggschiffweine der VDP-Weingüter bilden kein günstiges Vergnügen. Und sind die Großen Gewächse 2018 aus der Leitrebsorte Riesling überhaupt ihr Geld wert? Schließlich bot das Hitzejahr nicht die besten Voraussetzungen für die deutsche Paraderebsorte. Ein paar positive Beispiele. Was können die Großen Gewächse 2018? Von manchen ist 2018 zum Jahrhundertjahrgang ausgerufen worden. Nicht nur, dass das Jahrhundert noch eine Weile dauert. Man hörte das Wort auch schon, als der Most noch nicht fertig vergoren war. Außerdem war der Sommer so extrem heiß, dass man sich gerade im Jahr 2018 die Frage stellen musste, wie Rieslingland Deutschland wohl mit einer verkürzten Vegetationsperiode und der Gefahr, zuweiterlesen

Weinladen Serbien Geschäft Wein

Entdeckungen des Jahres 2019

2019-12-07
By: Gerald Franz
On: 7. Dezember 2019
In: Italien, Kroatien, Pfalz, Serbien, Uncategorized
With: 0 Comments

Was sind Entdeckungen? Etwas Interessantes zu finden, das man nicht gesucht hat. Weine im Allgemeinen und Rebsorten im Besonderen, die wir nicht auf dem Zettel hatten. Entdeckungen des Jahres heißt hier also nicht notwendigerweise, dass es sich um die besten der im Lauf des Jahres verkosteten Weine handelt. Aber alle waren es wert, entdeckt zu werden! Muškat momjanski. Im kroatischen Teil von Istrien ist eine ganze Geschützte Ursprungsbezeichnung nach der Rebsorte benannt. Die Gruppe der Muskateller-Reben ist recht weitläufig, weswegen man nicht einfach an Gelben Muskateller denken sollte, wie man ihn aus der Pfalz oder Baden kennt. Obwohl gemeinhin für den raschen Verzehr bevorzugt, hatweiterlesen

nahe wein oberhauser bruecke

Korrell und Gabel – Eindrücke vom neuen Jahrgang 2015

2016-03-27
By: Gerald Franz
On: 27. März 2016
In: Nahe, Pfalz
With: 0 Comments

Was bringt der neue Jahrgang? Anmerkungen zu Weinen von der Nahe und aus der Pfalz Der Riesling aus der Einzellage „Paradies“ ist auch im Jahrgang 2015 nach wie vor Aushängeschild des Weinguts. Martin Korrell brennt es jedoch sichtlich auf den Nägeln, sein neuestes Projekt vorzustellen: Den Riesling „Von den großen Lagen“. Den schenkt er als erstes ein und stellt die Flasche daneben, auf der passenderweise (und Korrell-typisch) alles in Großbuchstaben steht. Was ist neu? Was bislang getrennt aus fünf Einzellagen ausgebaut wurde, steckt jetzt in einer Flasche. Vegetabile Noten zeigen sich bei diesem frisch abgefüllten Wein, etwas Moos, eine Spur Petrol im Hintergrund könnte mitweiterlesen

Weinetiketten von Emil Bauer und Söhne

Etiketten und Etikette

2016-03-17
By: Gerald Franz
On: 17. März 2016
In: Baden, Pfalz, Uncategorized
With: 2 Comments

Wein-Etiketten: Über Geschmack lässt sich streiten Es hatte immer etwas Geheimnisvolles: Einmal im Jahr, wenn die Tage schon kurz geworden waren und der Nebel sich morgens nur mühsam hob und abends früh wieder aufzog, erschien er, der LKW aus der Pfalz, voll bepackt mit Holzkisten, darin die grünen Flaschen feinsäuberlich gestapelt lagen, Flaschenbauch auf Flaschenhals auf Flaschenbauch. Eine Traube Menschen hatte sich schon gebildet, als das Gefährt in der ruhigen Wohnstraße hielt. Manche unterhielten sich, manche standen mit verschränkten Armen dabei – bis die fragile Fracht abgeladen wurde: Jeder war dann nur noch ganz bei sich und der Ware, die er vor Wochen oder eherweiterlesen

Neueste Beiträge

  • Statistische Angaben zum Wein 2020/21
  • Der Geschmack von Holz
  • Pivnice: Ein Dorf nur zum Winzern
  • Naturwein in gut
  • Wein und Briefmarken

Neueste Kommentare

  • Eva K. bei Warum hat Wein Namen?
  • Tanja bei Pivnice: Ein Dorf nur zum Winzern
  • Manfred Siebke bei Die Großen Gewächse 2018 – super Riesling?
  • Theo bei Warum hat Wein Namen?
  • Hans-Peter Löw bei Warum hat Wein Namen?

Archive

Kategorien

Auf neue Beiträge hinweisen lassen:
Loading

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

© 2021 weinsprech.de Impressum/Datenschutz