Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Blogger
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
Kaminweine
  • Baden, Deutschland, Italien, Trends

Kaminweine

Kaminweine gehen auch ohne Kamin: Weine mit Seele, denen man an einem langen Winterabend auf den Grund gehen möchte. Der Winter ist die Jahreszeit, in denen Rotwein sich gut im Glas macht. Die langen Abende bieten außerdem die Möglichkeit, sich…

WeiterlesenKaminweine
  • Gerald Franz
  • 4. Februar 2024
Wein und Hobby Schach
  • Deutschland, Italien, Mosel, Serbien, Slowenien, Trends

Wein und Hobby

Manche Menschen freuen sich, wenn sie ihre liebste Freizeitbeschäftigung auf einer Flasche Wein wiederfinden. Sechs Beispiele, wie Wein und Hobby optisch zusammenfinden. Schachmatt Wein und Hobby? Schachspieler mögen vielleicht diese Flasche auf den Tisch stellen. Zumal im Winter, denn der…

WeiterlesenWein und Hobby
  • Gerald Franz
  • 11. November 2023
Wein im Herbst Empfehlungen
  • Australien, Champagne, Europa und Welt, Griechenland, Italien, Österreich

Welchen Wein im Herbst?

Die Blätter ändern die Farbe, der Wein im Herbst auch. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Etwa einen Wein im Herbst aufzumachen, der zu den kürzeren und kühleren Tagen besonders gut passt. Und nachdem der Sommer doch meist weiß und rosé…

WeiterlesenWelchen Wein im Herbst?
  • Gerald Franz
  • 29. September 2023
Der andere Rosé rosa Sommer Himmel Wolken
  • Baden, Deutschland, Frankreich, Italien, Serbien, Trends

Der andere Rosé

Es ist Sommer. Zeit, auch auf andere Rosé hinzuweisen: rosa im Glas, aber etwas ist anders! Rosé Piscine Zum Klischee von Sommer, Sonne, Pool passt dieser andere Rosé wie die Espadrilles nach Südfrankreich: Rosé Piscine. Anders, weil man beim Wein…

WeiterlesenDer andere Rosé
  • Gerald Franz
  • 7. Juli 2023
Italienische Wein-Geheimnisse
  • Italien

Italienische Wein-Geheimnisse

Sangiovese, Nebbiolo, Montepulciano kennt jeder. Schön, doch einige Klassiker sind hierzulande fast unbekannt. Sechs italienische Wein-Geheimnisse, um das zu ändern. Weißwein Grillo Der erste Wein ist aus der Rebsorte Grillo. Sizilien, wo diese Traube beinahe ausschließlich vorkommt, steht eben nicht…

WeiterlesenItalienische Wein-Geheimnisse
  • Gerald Franz
  • 5. März 2023
Was bleibt Wein 2021
  • Albanien, Deutschland, Europa und Welt, Frankreich, Griechenland, Italien, Mosel, Österreich, Serbien, Spanien, USA

Zehn eindrucksvolle Weine

Was bleibt aus den letzten zwölf Monaten? Zehn eindrucksvolle Weine, die etwas ausgelöst haben! 1.Frankreich: Cidre Friardel Nur zehn eindrucksvolle Weine, und dann ist der erste streng genommen gar keiner: der Cidre Friardel von der Domaine Lesuffleur . Ja, Äpfel…

WeiterlesenZehn eindrucksvolle Weine
  • Gerald Franz
  • 28. Januar 2022
  • Italien, Kroatien, Pfalz, Serbien

Entdeckungen des Jahres 2019

Was sind Entdeckungen? Etwas Interessantes zu finden, das man nicht gesucht hat. Weine im Allgemeinen und Rebsorten im Besonderen, die wir nicht auf dem Zettel hatten. Entdeckungen des Jahres heißt hier also nicht notwendigerweise, dass es sich um die besten…

WeiterlesenEntdeckungen des Jahres 2019
  • Gerald Franz
  • 7. Dezember 2019
Geschützte Ursprungsbezeichnung Chianti Classico
  • Douro, Frankreich, Toskana, Ungarn

Geschützte Ursprungsbezeichnung: Wer hat’s erfunden?

Vor rund zehn Jahren hat die Europäische Union das Weinrecht auf drei Qualitätsstufen gestellt, deren Spitze die Geschützte Ursprungsbezeichnung darstellt. Doch wer in der Geschichte damit angefangen hat, Wein per gesetzlicher Festlegung an seinen Ursprung zu binden, ist höchst umstritten.…

WeiterlesenGeschützte Ursprungsbezeichnung: Wer hat’s erfunden?
  • Gerald Franz
  • 9. Mai 2018
Weinprobierzentrum La Caborde Jura Orbagna
  • Baden, Beaujolais, Frankreich, Italien, Toskana, Trends

Wo geht’s hier zum Weinprobierzentrum?

Ein Haus, viele Winzer: Probierzentren ermöglichen in Südeuropa häufig einen ersten Eindruck von der Weinregion. In Deutschland hat sich das Konzept bisher kaum durchgesetzt. Der markante Bau von „La Caborde“ ist von der Landstraße aus nicht zu übersehen: Als wäre…

WeiterlesenWo geht’s hier zum Weinprobierzentrum?
  • Gerald Franz
  • 7. Januar 2018
  • 4 Kommentare
  • Italien

Yes, I did it again: Lambrusco

  Roter Perlwein, muss das sein? Warum nicht, könnte man entgegnen. Lambrusco wird in Deutschland zwar häufig als billige Massenware verramscht, aber es gibt auch gute Qualitäten des besonderen Weins. Nicht „Oops“, sondern „Yes, I did it again“ müsste der…

WeiterlesenYes, I did it again: Lambrusco
  • Gerald Franz
  • 9. Oktober 2017
1 2
Nächste

KATEGORIEN

ABONNIEREN – Auf neue Beiträge hinweisen lassen

Loading

NEUESTE BEITRÄGE

Brasilianischer Wein

Wein Die große Schule von Jens Priewe Neuauflage 2024

Wein – Die Große Schule: lesenswert?

BELIEBTE BEITRÄGE

skurrile Weinnamen Some young punks The squid's fist

Skurrile Weinnamen II

Brasilianischer Wein

ÜBER WEINSPRECH HINAUS

DER SPIEGEL

  • Gute Mittelklasse-Weine
    Gute Mittelklasse-Weine

FRANKFURTER ALLGEMEINE

  • Winzer-Phrasen
    Winzer-Phrasen
© weinsprech.de 2025

Impressum/Datenschutz