
5 Jahre Weinsprech
Weinsprech feiert Geburtstag. Was war, was bleibt, was wird. Als ich mich im Frühjahr 2016 zu diesem Blog entschloss, habe ich keinen Moment mit der Frage verschwendet, ob es ihn in fünf Monaten oder Jahren noch geben würde. So…
Weinsprech feiert Geburtstag. Was war, was bleibt, was wird. Als ich mich im Frühjahr 2016 zu diesem Blog entschloss, habe ich keinen Moment mit der Frage verschwendet, ob es ihn in fünf Monaten oder Jahren noch geben würde. So…
Statistische Angaben zum Wein für das vergangene Jahr liegen jetzt vor. Manches ist bemerkenswert, vieles gleich geblieben. Auf die Daten für das Coronajahr dagegen darf man jetzt schon gespannt sein. Deutsche trinken weniger Wein Der Weinkonsum ist 2019 um 0,4…
Das Buch „Der Geschmack von Holz“ geht auch der Frage nach, ob man Holz essen kann. Doch die zahlreichen Wechselwirkungen von Holz mit Speisen und Getränken sind am Ende wichtiger. Wussten Sie eigentlich, dass Whisky seinen Geschmack von Holz bezieht?…
Prost Post: Trauben, Wein und Briefmarken finden in Deutschland häufiger zusammen. Ein Spiegel der Qualitäts-Offensive im Weinbau? In der DDR dagegen passte das Thema nicht ins System. Wenig Ware, keine Kunden. „Weintrauben-Verkäuferinnen“ heißt das Gemälde von Max Lingner. Gemalt im…
In diesem Blog geht es wieder um Skurrilitäten. Aber auch um die Frage: Warum überhaupt trägt Wein Namen? Oft findet man beim Wein Namen, die radikal erscheinen, rätselhaft, oder provozieren wollen (siehe Skurrile Weinnamen II). Aber wer hätte gedacht, dass…
Wein-Fehler: Keine sensorischen Mängel, sondern sprachliche Faux Pas aus der Welt des Weins. Bisweilen hört man, Wein sei zu kompliziert. Das stimmt. Zur Illustration ein paar „Wein-Fehler“, die uns in letzter Zeit über den Weg gelaufen sind. Wein-Fehler 1: Das…
Wein wird häufig als kompliziert angesehen. Kuriose Weingesetze haben ihren Anteil daran. Dahinter stehen oft die Interessen der Winzer. Oder des Fiskus‘. Warum wird eigentlich…? …Prosecco nur in Italien hergestellt? Prosecco ist ein Getränk. Das war nicht immer so.…
Deutsche Winzer ernten Rekordmenge. Immer mehr kleine Winzerbetriebe geben auf. Weißwein wird immer beliebter. 2018 war ein extremes Hitzejahr: Hohe Temperaturen bis in den Oktober bei sehr geringen Niederschlägen. Und was machen die deutschen Winzer? Ernten eine Rekordmenge. 10,3 Millionen…
Wo es kompliziert wird, ist der Wein-Mythos nicht weit: Das Weinrecht lässt es an Komplexität nicht fehlen und Säuren gibt es auch verschiedene. Teil zwei der Wein-Mythen. 1. Ich vertrag keine Säure, deswegen trink ich nur Rotwein Eine oft gehörte…
Sag mir, welche Flaschengröße du aufmachst, und ich sag dir, wer du bist. Weinflaschen gibt es mit 0,75 Liter Inhalt. Aber auch mit einem halben oder einem ganzen Liter. Oder mit 0,375 oder 1,5 Liter. Richtet sich die Flaschengröße nach…