Skip to content

wsp

Weinsprech – der Weinblog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Der Blog
  • Weitere Weintexte
  • Spezial
  • Der Blogger

Baden

Weinprobierzentrum La Caborde Jura Orbagna

Wo geht’s hier zum Weinprobierzentrum?

2018-01-07
By: Gerald Franz
On: 7. Januar 2018
In: Baden, Beaujolais, Frankreich, Italien, Toskana, Uncategorized
With: 3 Comments

Ein Haus, viele Winzer: Probierzentren ermöglichen in Südeuropa häufig einen ersten Eindruck von der Weinregion. In Deutschland hat sich das Konzept bisher kaum durchgesetzt. Der markante Bau von „La Caborde“ ist von der Landstraße aus nicht zu übersehen: Als wäre ein Ufo hier gelandet, ragt der Kubus mitten auf der Wiese empor. Eine „Caborde“, so nennt man hier im französischen Jura die kleinen Steinhäuschen, wie man sie im Weinberg einst zum Verstauen von Werkzeug errichtet hat. Auch wenn das Gebäude in Sichtweite des kleinen Orts Orbagna mitnichten an jene Verschläge erinnert, geht es aber durchaus um Wein und Weinbau in der „Aire viti-culturelle“, als dieweiterlesen

Weinetiketten von Emil Bauer und Söhne

Etiketten und Etikette

2016-03-17
By: Gerald Franz
On: 17. März 2016
In: Baden, Pfalz, Uncategorized
With: 2 Comments

Wein-Etiketten: Über Geschmack lässt sich streiten Es hatte immer etwas Geheimnisvolles: Einmal im Jahr, wenn die Tage schon kurz geworden waren und der Nebel sich morgens nur mühsam hob und abends früh wieder aufzog, erschien er, der LKW aus der Pfalz, voll bepackt mit Holzkisten, darin die grünen Flaschen feinsäuberlich gestapelt lagen, Flaschenbauch auf Flaschenhals auf Flaschenbauch. Eine Traube Menschen hatte sich schon gebildet, als das Gefährt in der ruhigen Wohnstraße hielt. Manche unterhielten sich, manche standen mit verschränkten Armen dabei – bis die fragile Fracht abgeladen wurde: Jeder war dann nur noch ganz bei sich und der Ware, die er vor Wochen oder eherweiterlesen

Neue Beiträge

  • Verkostungsraum oder Die Kunst schick zu sein
  • Skurrile Weinnamen III
  • Wein-Bücher III
  • Weinstatistik 2018/19
  • Champagne: Alles etwas anders

Neue Kommentare

  • Thomas bei Skurrile Weinnamen II
  • Volker bei Wein-Bücher III
  • Dourolover bei Wir sind Portwein!
  • Maria bei Etiketten und Etikette
  • Thomas Müller bei Wo geht’s hier zum Weinprobierzentrum?

Archive

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Ahr
  • Australien
  • Baden
  • Beaujolais
  • Bolivien
  • Champagne
  • Chile
  • Deutschland
  • Douro
  • Franken
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Italien
  • Kanada
  • Libanon
  • Loire
  • Mosel
  • Nahe
  • Pfalz
  • Portugal
  • Portwein
  • Priorat
  • Rheinhessen
  • Ribera del Duero
  • Rioja
  • Saar
  • Toskana
  • Uncategorized
  • Ungarn

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Anzeigen

Anzeige

© 2019 weinsprech.de Impressum/Datenschutz