Welschriesling empfehlenswert
Der Bekanntheitsgrad des Welschriesling ist bescheiden. Und dann klingt der Name auch noch wie ein Abklatsch des weltberühmten Riesling. Allen Unkenrufen zum Trotz ergibt die Rebsorte angenehm zu trinkende Weine. Der Welschriesling hat mehr als ein Problem. Kaum jemand kennt hierzulande diese Rebsorte. Mit dem Riesling hat sie nichts zu tun, auch wenn der Name das nahelegt. Welschriesling wird zwar von Österreich an in einem Bogen Richtung Südosteuropa viel angebaut – Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien. Aber an jeder Grenze bekommt die Traube wieder einen anderen Namen. Viele rümpfen außerdem die Nase: Daraus entstehen doch keine großen Weine! Selbst wenn das stimmt, haben schöne Trinkweineweiterlesen