Wein-Fehler
Wein-Fehler: Keine sensorischen Mängel, sondern sprachliche Faux Pas aus der Welt des Weins. Bisweilen hört man, Wein sei zu kompliziert. Das stimmt. Zur Illustration ein paar „Wein-Fehler“, die uns in letzter Zeit über den Weg gelaufen sind. Wein-Fehler 1: Das Etikett Produkte an ihre Herkunft zu knüpfen ist eine hervorragende Idee, derer sich die Europäische Union besonders angenommen hat. Dass ein Bordeaux aus Bordeaux und ein Barolo aus Barolo zu stammen habe, kann man als konsensfähig betrachten. Dass so etwas Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) heißt und was diese von einer Geschützten Geographischen Angabe (g.g.A.) unterscheidet, weiß dagegen nicht unbedingt jeder. Für Winzer ist das ihr täglichweiterlesen