Naturwein in gut
Naturwein in gut – das ist eine Herausforderung. Oskar Maurer hat sie erfolgreich angenommen. In der serbischen Vojvodina ist es vor allem eines: flach. Die Gegend zählt zum pannonischen Becken, in der heiße Sommer und moderat kalte Winter sich abwechseln, gern mittlerweile auch beinah unter Auslassung von Herbst und Frühling. In der Batschka, im äußersten Norden der Vojvodina und im Grenzgebiet mit Ungarn, sind die Böden nicht nur flach, sondern vielfach auch noch extrem sandig. Wie soll in solch einer Gegend guter Wein entstehen? Und dann auch noch Naturwein in gut? Bis zu 140 Jahre alte Reben Nun, wie auch immer, Oskar Maurer bekommt esweiterlesen