Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Blogger
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
Weinversteigerung VDP Nahe Rheinhessen Pfalz Ahr Bad Kreuznach 2024 Versteigerungswein
  • Ahr, Deutschland, Nahe, Pfalz, Rheinhessen

Wie schmeckt Versteigerungswein?

Vor kurzem wurden wieder die raresten Weine des VDP versteigert. Käuflich sind sie trotzdem noch. Was der Versteigerungswein kann. Der Weingüter-Eliteverband VDP veranstaltet alljährlich Auktionen. Die mutmaßlich besten und rarsten Weine der Mitglieds-Betriebe werden dort höchstbietend verkauft. Bei der Auktion…

WeiterlesenWie schmeckt Versteigerungswein?
  • Gerald Franz
  • 20. Dezember 2024
Mittelrhein Schleife Boppard
  • Deutschland, Mittelrhein

Mittelrhein: Fluss und Wein

Weine vom Mittelrhein kommen selten zu einem. Vor Ort probieren, ist aber auch schön. Zwei Beispiele. Der Mittelrhein gehört zu den kleineren der 13 deutschen Anbaugebiete. Mit seinen ungefähr 468 Hektar Rebfläche liegt es beispielsweise rund 100 Hektar hinter der…

WeiterlesenMittelrhein: Fluss und Wein
  • Gerald Franz
  • 23. September 2022
Mythos Mosel 2022
  • Deutschland, Mosel, Saar

Mythos Mosel 2022: gute Weine

Nach erzwungenen Jahren der Distanz durften die Mosel-Weingüter sich wieder in ihrer Heimat präsentieren: Mythos Mosel 2022. Zeit für Entdeckungen. Zwischen Detzem und Wintrich sperrten 2022 nach coronabedingter Zwangspause wieder 30 Weingüter auf. Bei jedem drei weitere Weingüter zu Gast.…

WeiterlesenMythos Mosel 2022: gute Weine
  • Gerald Franz
  • 1. Juli 2022
  • Deutschland, Franken, Nahe, Pfalz, Rheingau

Die Großen Gewächse 2018 – super Riesling?

Die Flaggschiffweine der VDP-Weingüter bilden kein günstiges Vergnügen. Und sind die Großen Gewächse 2018 aus der Leitrebsorte Riesling überhaupt ihr Geld wert? Schließlich bot das Hitzejahr nicht die besten Voraussetzungen für die deutsche Paraderebsorte. Ein paar positive Beispiele. Was können…

WeiterlesenDie Großen Gewächse 2018 – super Riesling?
  • Gerald Franz
  • 24. Mai 2020
  • 2 Kommentare
Weinflaschen Vakuum Pumpen
  • Trends

Wein-Mythos, die Zweite

Wo es kompliziert wird, ist der Wein-Mythos nicht weit: Das Weinrecht lässt es an Komplexität nicht fehlen und Säuren gibt es auch verschiedene. Teil zwei der Wein-Mythen. 1. Ich vertrag keine Säure, deswegen trink ich nur Rotwein Eine oft gehörte…

WeiterlesenWein-Mythos, die Zweite
  • Gerald Franz
  • 3. Oktober 2019
Saar-Riesling Johann Peter Mertes Kanzem
  • Mosel, Saar

Saar-Riesling: Jahrgang 2018

Beim „Saar-Riesling-Sommer“ zeigten die Winzer vor allem Weine aus dem heißen Jahr 2018. Wir stellen einige Weine vor. Der Jahrgang 2018 stand im Zentrum des diesjährigen Saar-Riesling-Sommers, dem zentralen Wein-Event an der Saar. Viel ist über den Jahrgang 2018 schon…

WeiterlesenSaar-Riesling: Jahrgang 2018
  • Gerald Franz
  • 1. September 2019
Mythos Mosel Riesling
  • Mosel, Saar

Offene Keller an der Mosel 2018

Dieses Jahr hatten bei „Mythos Mosel“ am mittleren der drei sich abwechselnden Flussabschnitte die Winzer ihre Türen geöffnet. Ein Blick auf die aktuellen Weine. Beim diesjährigen „Mythos Mosel“, dem Wochenende der Offenen Keller, hatten 30 Weingüter in elf Ortschaften von…

WeiterlesenOffene Keller an der Mosel 2018
  • Gerald Franz
  • 12. Juni 2018
  • Ein Kommentar
Wein 2018 Entwicklungen Trends
  • Trends

ProWein 2018: Riesling und Wahrheit

Rund 7000 Aussteller aus 64 Ländern: Wie soll man sich auf der Weinmesse in Düsseldorf einen Überblick über die neuesten Entwicklungen verschaffen? Viele kennen das aus besseren Restaurants: Die Weinkarte ist ein Buch. Wie soll man sich darin zurechtfinden? Vorne…

WeiterlesenProWein 2018: Riesling und Wahrheit
  • Gerald Franz
  • 6. April 2018
offene Keller Dhron Mosel Mythos Mosel
  • Mosel, Nahe

Offene Keller an Mosel und Nahe

In der warmen Jahreszeit präsentieren die Anbaugebiete sich gern zu Hause: Offene Keller ermöglichen Eindrücke von den Weinen in ihrer natürlichen Umgebung Um Weine verschiedener Winzer probieren zu können, gibt es eine Anzahl von Fachmessen, Hausmessen bei Händlern oder Präsentationen…

WeiterlesenOffene Keller an Mosel und Nahe
  • Gerald Franz
  • 15. Juli 2017
wein und statistik italien hektoliter mengen
  • Deutschland, Trends

Wein und Statistik 2016/17

Was sind die Entwicklungen im Weinland Deutschland? Die neue Statistikbroschüre liegt vor. Die Deutschen geben für Wein am meisten Geld aus im Vergleich zu allen anderen alkoholischen Getränken. Allerdings bilden die rund 35 Prozent im Jahr 2015 eine etwas niedrigere…

WeiterlesenWein und Statistik 2016/17
  • Gerald Franz
  • 17. Januar 2017
1 2
Nächste

KATEGORIEN

ABONNIEREN – Auf neue Beiträge hinweisen lassen

Loading

NEUESTE BEITRÄGE

Brasilianischer Wein

Wein Die große Schule von Jens Priewe Neuauflage 2024

Wein – Die Große Schule: lesenswert?

BELIEBTE BEITRÄGE

Champagne Keller Flaschen Rütteln

VDP Sekt aus Burgunder-Sorten

Weinstatistik 2017/18

ÜBER WEINSPRECH HINAUS

DER SPIEGEL

  • Gute Mittelklasse-Weine
    Gute Mittelklasse-Weine

FRANKFURTER ALLGEMEINE

  • Winzer-Phrasen
    Winzer-Phrasen
© weinsprech.de 2025

Impressum/Datenschutz