Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Blogger
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
Wein-Entdeckungen 2025
  • Italien, Nahe, Nordmazedonien, Portugal, Serbien, Trends

Wein-Entdeckungen 2025

Fünf Länder – fünf Weine: Darüber bin ich zuletzt gestolpert, erfreulicherweise! Wein-Entdeckungen: Das sind Weine, die man nicht gesucht, aber erfreulicherweise gefunden hat. Fünf von meinen aus diesem Jahr stelle ich hier vor! 2024 Fröhlich, Müller-Thurgau, Weingut Schäfer-Fröhlich, Nahe Als…

WeiterlesenWein-Entdeckungen 2025
  • Gerald Franz
  • 12. September 2025
Das deutsche Küchen- und Weinwunder, Matzerath und Deckers
  • Deutschland, Trends

„Das deutsche Weinwunder“

Wie es dazu kam, dass man heute so gut speisen und trinken kann wie vielleicht nie zuvor: Nach dem Wirtschaftswunder setzte laut Josef Matzerath und Daniel Deckers „Das deutsche Küchen- und Weinwunder“ ein. Rustikal, mit großen Portionen: In den Jahren…

Weiterlesen„Das deutsche Weinwunder“
  • Gerald Franz
  • 19. Juli 2025
Weinkonsum in Deutschland Statistik 2024 2025
  • Deutschland, Trends

Weinkonsum in Deutschland

Die Deutschen trinken mehr trocken, zahlen mehr und entkorken eine Flasche Wein weniger: Wie der Weinkonsum in Deutschland sich entwickelt hat. 22,3 Liter Wein haben die Deutschen zuletzt getrunken. Das geht aus Zahlen des Deutschen Weininstituts hervor. Im Jahr vorher…

WeiterlesenWeinkonsum in Deutschland
  • Gerald Franz
  • 15. Februar 2025
  • Ein Kommentar
Weinversteigerung VDP Nahe Rheinhessen Pfalz Ahr Bad Kreuznach 2024 Versteigerungswein
  • Ahr, Deutschland, Nahe, Pfalz, Rheinhessen

Wie schmeckt Versteigerungswein?

Vor kurzem wurden wieder die raresten Weine des VDP versteigert. Käuflich sind sie trotzdem noch. Was der Versteigerungswein kann. Der Weingüter-Eliteverband VDP veranstaltet alljährlich Auktionen. Die mutmaßlich besten und rarsten Weine der Mitglieds-Betriebe werden dort höchstbietend verkauft. Bei der Auktion…

WeiterlesenWie schmeckt Versteigerungswein?
  • Gerald Franz
  • 20. Dezember 2024
Grauburgunder Großes Gewächs
  • Baden, Deutschland, Hessische Bergstraße, Württemberg

Was kann Grauburgunder Großes Gewächs

Unter Weinfans hat der Grauburgunder nicht den besten Ruf, meist zu Recht. Einige Winzer bauen ihn jedoch auf ihren besten Lagen an. Was kann Grauburgunder Großes Gewächs? Grauburgunder ist sicher nicht die spannendste Rebsorte: ein bisschen Frucht, zurückhaltende Säure, geringes…

WeiterlesenWas kann Grauburgunder Großes Gewächs
  • Gerald Franz
  • 1. November 2024
Lage Cuvée Verschnitt VDP Riesling
  • Deutschland, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Saar, Trends

Lage, Lage, Lage

Beim VDP galt bisher, dass Lagen nur genannt werden, wenn der Wein aus einer einzigen stammt. Doch statt Lage, Lage, Lage geht es immer öfter additiv zu: Lage, Lage und noch eine Lage. Vier Beispiele. Die Einzellage bildet das Heiligtum…

WeiterlesenLage, Lage, Lage
  • Gerald Franz
  • 30. August 2024
  • Ein Kommentar
Champagne Keller Flaschen Rütteln
  • Deutschland

VDP Sekt aus Burgunder-Sorten

Seit vier Jahren gibt es den sogenannten VDP.Sekt und VDP.Sekt. Prestige. Zeit für eine Zwischenbetrachtung: gelungene Exemplare aus Burgundersorten. Mit einem eigenen „Statut“ hat sich der Weingüter-Club VDP Sekt vor vier Jahren auf die Fahnen geschrieben. Nicht weil es bislang…

WeiterlesenVDP Sekt aus Burgunder-Sorten
  • Gerald Franz
  • 29. Juni 2024
Grauburgunder wird rot
  • Baden, Rheingau, Rheinhessen, Slowakei, Trends

Der Grauburgunder wird rot

Wer Grauburgunder nur in seiner konventionellen Ausführung kennt, ist beim Anblick der rötlichen Trauben überrascht. Doch Grauburgunder wird rot auch im Glas – wenn man ihn lässt. Die meisten Menschen würden Grauburgunder im Weinberg wohl nicht erkennen. Denn die Trauben…

WeiterlesenDer Grauburgunder wird rot
  • Gerald Franz
  • 4. Mai 2024
Kaminweine
  • Baden, Deutschland, Italien, Trends

Kaminweine

Kaminweine gehen auch ohne Kamin: Weine mit Seele, denen man an einem langen Winterabend auf den Grund gehen möchte. Der Winter ist die Jahreszeit, in denen Rotwein sich gut im Glas macht. Die langen Abende bieten außerdem die Möglichkeit, sich…

WeiterlesenKaminweine
  • Gerald Franz
  • 4. Februar 2024
Wie viel Wein trinken die Deutschen 2023/2024 Mengen Liter
  • Deutschland, Europa und Welt, Trends

Wie viel Wein trinken die Deutschen?

Etwa jede zehnte Flasche wird direkt beim Winzer gekauft, Grauburgunder aufgestockt und jeder hat eine Flasche Wein weniger getrunken. Wie viel Wein trinken die Deutschen? 19,9 Liter und damit eine Flasche weniger als im Vorjahr. Dieser Unterschied mag auf 365…

WeiterlesenWie viel Wein trinken die Deutschen?
  • Gerald Franz
  • 22. Dezember 2023
  • Ein Kommentar
1 2 3 4 5
Nächste

KATEGORIEN

ABONNIEREN – Auf neue Beiträge hinweisen lassen

Loading

NEUESTE BEITRÄGE

Wein-Entdeckungen 2025

Wein-Entdeckungen 2025

Das deutsche Küchen- und Weinwunder, Matzerath und Deckers

„Das deutsche Weinwunder“

BELIEBTE BEITRÄGE

Geschützte Ursprungsbezeichnung Chianti Classico

Geschützte Ursprungsbezeichnung: Wer hat’s erfunden?

Weinprobe Gläser Weißwein

Kommt doch mal auf acht Gläser Wein vorbei!

ÜBER WEINSPRECH HINAUS

DER SPIEGEL

  • Gartenparty-Weine
    Gartenparty-Weine

FRANKFURTER ALLGEMEINE

  • Weinproben-Tipps
    Weinproben-Tipps
© weinsprech.de 2025

Impressum/Datenschutz