Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Blogger
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
  • Blog
  • Blogger
  • Mehr
300 Jahre Chianti Classico Festakt in Florenz
  • Champagne, Frankreich, Italien, Toskana

300 Jahre Chianti Classico

Feiern und Wunden lecken 1716 – diese Jahreszahl prangt in allen Kellereien im berühmten toskanischen Chianti-Gebiet, denn es gibt etwas zu feiern: 300 Jahre Chianti Classico. Festgemacht wird das Jubiläum am Dekret des Großherzogs der Toskana, Cosimo III. von Medici:…

Weiterlesen300 Jahre Chianti Classico
  • Gerald Franz
  • 16. November 2016
Qadisha Valley Tal im Libanon
  • Libanon

Libanon – kleinere Winzer und ein neuer

Wie man beim Bummel durch Beirut einen Jungwinzer kennenlernt Wir meinten am Abend unserer Ankunft im Libanon einen Paradis de Qaviafar getrunken zu haben, eine schöne Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot von 2013 , die vielleicht immer noch etwas…

WeiterlesenLibanon – kleinere Winzer und ein neuer
  • Gerald Franz
  • 18. August 2016
Rosé Wein von Clos du Phoenix im Libanon
  • Libanon

Weingüter im Libanon

Mit dem Taxi im Libanon von Weingut zu Weingut Im Libanon Weingüter besuchen, so lautet der Plan. So where do we go?, möchte Samara, der Taxifahrer unseres Vertrauens, wissen. Die Kellerei heißt Clos du Phoenix und liegt in Eddé. Er schaut…

WeiterlesenWeingüter im Libanon
  • Gerald Franz
  • 4. August 2016
  • Bolivien, Kanada

Weine aus Kanada und Bolivien

 Exotik? Höher, wärmer, weiter! Exotik im Weinbau. Was ist das? Vermutlich hat jeder eine andere Definition davon und sicherlich kann sich Exotik auch auf die Rebsorten, die Cuvéetierung oder die eingesetzten Mittel im Keller beziehen. Wir beziehen uns hier jedoch…

WeiterlesenWeine aus Kanada und Bolivien
  • Gerald Franz
  • 4. Juni 2016
  • Ein Kommentar
Sortenreine Weine von Barón de Ley Varietales
  • Rioja

Reinsortiges von Barón de Ley

Was kann die reinsortige Rotwein-Reihe der Rioja-Kellerei? Barón de Ley ist einer der großen Player der DOCa Rioja, in Sachen Rebfläche gar die Nummer eins. Und natürlich spielen hier die klassischen Weine des spanischen Vorzeigeanbaugebiets die zentrale Rolle: Cuvées, in…

WeiterlesenReinsortiges von Barón de Ley
  • Gerald Franz
  • 11. April 2016
Douro Pinhao Weinbau Portugal
  • Douro, Portugal, Portwein

Wir sind Portwein!

Von qualitätsorientierten Winzern, traditionsreichen Portweinmachern und einem ehrwürdigen Institut Galeria de Fraudes – Ausstellung der Betrugsfälle. Diese kuriose Schau findet man im Internetauftritt des Portweininstituts. Gemeint sind als Portwein verkaufte Flaschen, die nach den Regeln des Instituto dos Vinhos do…

WeiterlesenWir sind Portwein!
  • Gerald Franz
  • 7. Februar 2016
  • 2 Kommentare
zurück
1 2 3 4 5

KATEGORIEN

ABONNIEREN – Auf neue Beiträge hinweisen lassen

Loading

NEUESTE BEITRÄGE

Brasilianischer Wein

Wein Die große Schule von Jens Priewe Neuauflage 2024

Wein – Die Große Schule: lesenswert?

BELIEBTE BEITRÄGE

Weinbau in der Bibel: von Anfang an ein Thema

Weinbau in der Bibel: alles überholt?

offene Keller Dhron Mosel Mythos Mosel

Offene Keller an Mosel und Nahe

ÜBER WEINSPRECH HINAUS

DER SPIEGEL

  • Gute Mittelklasse-Weine
    Gute Mittelklasse-Weine

FRANKFURTER ALLGEMEINE

  • Winzer-Phrasen
    Winzer-Phrasen
© weinsprech.de 2025

Impressum/Datenschutz